Allgemeine Informationen

ZahnRat

... ist die Patientenzeitschrift der Zahnärzte. Sie enthält leicht lesbar aufbereitete und vor allem neutrale, industrie-unabhängige Informationen zu ausgewählten Themen der Zahnheilkunde. Herausgeber sind u. a. die Landeszahnärztekammer Sachsen.

 

Mundpflege-Informationen für private Anwender (Gesunde und Patienten) und für Professionals

... ist ein Internetportal der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm (Hochschule Neu-Ulm). Es bietet sehr umfassende, wissenschaftlich untermauerte, detailliert und prägnant verständlich aufbereitete Informationen zur Mundpflege.

 

 

Erklärungen zu speziellen Leistungen

BIODENTINE
Definition:
... ist ein sehr dentinähnlicher und medikamentartig wirkender Füllungswerkstoff.

 

Biodentine gehört zur Stoffgruppe der Kalziumsilikatzemente. Durch seine Ähnlichkeit mit dem Zahnbein (dem sog. Dentin) ist es besonders biokompatibel. Es zeichnet sich zudem durch seine Bioaktivität aus. D. h. es wirkt auf den lebenden Zahnnerv im Zahn so ein, dass dieser angeregt wird von innen heraus an der besonders nervnahen Stelle des Zahnloches neues Reparaturdentin anzubauen. Der Zement wird jeweils steril geliefert, angemischt und in das Zahnloch eingebracht. Ein Nachteil ist die lange Dauer, die der Zement zum festwerden braucht und seine geringe Endhärte, weshalb er sich mit der Zeit auswäscht und ca. ein halbes Jahr später mit einer definitiven Restauration überdeckt werden muss. Aber für eine höhere Chance der Vitalerhaltung eines zuvor tief zerstörten Zahns lohnt es sich die Unbequemlichkeiten in Kauf zu nehmen.

 

 

zurück

alle Einträge anzeigen