Allgemeine Informationen
ZahnRat
... ist die Patientenzeitschrift der Zahnärzte. Sie enthält leicht lesbar aufbereitete und vor allem neutrale, industrie-unabhängige Informationen zu ausgewählten Themen der Zahnheilkunde. Herausgeber sind u. a. die Landeszahnärztekammer Sachsen.
Mundpflege-Informationen für private Anwender (Gesunde und Patienten) und für Professionals
... ist ein Internetportal der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm (Hochschule Neu-Ulm). Es bietet sehr umfassende, wissenschaftlich untermauerte, detailliert und prägnant verständlich aufbereitete Informationen zur Mundpflege.
Erklärungen zu speziellen Leistungen
- PARODONTITISTHERAPIE
- Definition:
- ... ist die langfristig angelegte, engmaschige Betreuung einer ernstzunehmenden chronischen Erkrankung des Zahnbetts.
Parodontitis wird unterschätzt
Den Begriff Parodontitis haben die meisten schon einmal gehört. Weniger bekannt ist, dass es sich dabei um eine ernstzunehmende Volkskrankheit handelt, die rund 35 Millionen Menschen in Deutschland betrifft. Das gilt auch für die gesundheitlichen Risiken, die mit einer Parodontitis einhergehen: Es kann zum Beispiel zu Wechselwirkungen mit Krankheiten wie Diabetes oder Herz- und Kreislauferkrankungen kommen. Mögliche Symptome einer Parodontitis sind unter anderem Mundgeruch, Zahnfleischbluten, Schwellungen und Rötungen des Zahnfleisches oder auch lockere Zähne.
Weitere Informationen rund um das Thema Parodontitis finden Sie unter www.paro-check.de
Hier können Sie auch schnell und unkompliziert einen ersten Selbstcheck machen und Ihr persönliches Parodontitis-Risiko prüfen – das ersetzt natürlich nicht den Besuch in der Zahnarztpraxis. Und zum Schluss die gute Nachricht: Eine Parodontitis kann behandelt werden – je früher, desto besser. Sprechen Sie uns gerne an!