Allgemeine Informationen
ZahnRat
... ist die Patientenzeitschrift der Zahnärzte. Sie enthält leicht lesbar aufbereitete und vor allem neutrale, industrie-unabhängige Informationen zu ausgewählten Themen der Zahnheilkunde. Herausgeber sind u. a. die Landeszahnärztekammer Sachsen.
Mundpflege-Informationen für private Anwender (Gesunde und Patienten) und für Professionals
... ist ein Internetportal der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm (Hochschule Neu-Ulm). Es bietet sehr umfassende, wissenschaftlich untermauerte, detailliert und prägnant verständlich aufbereitete Informationen zur Mundpflege.
Erklärungen zu speziellen Leistungen
- UNTERSTÜTZENDE PARODONTITISBEHANDLUNG
- Definition:
- ... ist - mit individueller Häufigkeit - die mechanische Entfernung des Biofilms in erneut entzündlich aufflammenden Zahnfleischtaschen + professionelle Zahnreinigung.
Die unterstützende Parodontitistherapie ist ein wissenschaftlich festgelegtes Therapiekonzept der lebenslangen Betreuung von Patienten mit Parodontitis, dessen Erfolg in erheblichem Maße von der Mitarbeit der PatientInnen abhängig ist.
Es besteht aus individuell, risikospezifisch festgelegtem Turnus der Kontrollen der Zahnfleischtaschen und des Prophylaxe-Recalls (in unserer Praxis mittels Guided Biofilm Therapy GBT). Diese Unterstützung kann je nach Risikoprofil 1-4 mal pro Jahr sinnvoll sein. Aus den Kontroll-Sitzungen kann sich die Notwendigkeit der Nachbehandlung ergeben. Häufig entzünden sich einzelne Zahnfleischtaschen nach einer gewissen Zeit wieder, so dass eine mechanische Taschennachreinigung sowie erneute Mundhygieneinstruktionen und -trainings angezeigt sind. Diese Basisbehandlungen können durch unterstützende Maßnahmen begleitet werden, um die Entzündungsneigung der Mundschleimhaut zu mildern. Hierbei helfen uns der PERIO CHIP (siehe dort), in schwierigen Fällen auch LIGOSAN (siehe dort) sowie enzymatische und probiotische Präparate.